Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Team und Historie
Das Musikhaus Gläsel kann auf eine über 100 jährige Geschichte zurückblicken.
Musik Gläsel ist ein traditionsreiches Musikfachgeschäft mit Geigenbauwerkstatt und einem grossen Sortiment an Musikinstrumenten und Noten.
Das Musikhaus, das im Jahre 1919 durch den Geigenbaumeister Otto Gläsel in Gelsenkirchen gegründet wurde, wurde bis zum Tod von Ulrich Gläsel 2020
in 3 aufeinander folgenden Generationen geführt.
Die Geigenbautradition der Familie Gläsel reicht bis in das 18. Jahrhundert zurück. Sie wird heute durch Kurt Gläsel in Recklinghausen
sowie Thomas Gläsel in Dresden fortgeführt.
Der Schwerpunkt unserer Geigenbauwerkstatt in Essen liegt in der Reparatur und im Neubau von Schüler - und Meisterinstrumenten.
Besonders wichtig war und ist uns beim Kauf eines Instrumentes, Ihnen mit individueller Beratung und Fachwissen zur Seite zu stehen.
So gibt es in unserem Geschäft verschiedene Ausstellungsräume, die zum Ausprobieren der Instrumente die nötige Ruhe und eine
ideale Atmosphäre schaffen.
Das Musizieren auf den in unserem Betrieb erworbenen Instrumenten soll viel Freude bereiten, ohne Kompromisse
in Klangqualität und Spielbarkeit eingehen zu müssen.
Mit dieser Firmenphilosophie ist das Musikhaus Gläsel in klassisch-traditionellem
Musikinstrumentenbereich zu einer Institution im Ruhrgebiet geworden.
Hier fing im Jahre 1919 alles an :
Nach Lehrjahren in Markneukirchen und St.Gallen in der Schweiz und bestandener Prüfung zum Musikalienhändler eröffnete der Gründer
Otto Gläsel das erste Geschäft in Gelsenkirchen.
In dieser Zeit wurde die Hausmusik ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und durch
Fortschritt und der Fähigkeit, Instrumente zumindest teilweise industriell ( in Manufakturen )
herzustellen, konnten sich immer mehr Menschen den Erwerb eines eigenen Instrumentes leisten.
Wichtig zu dieser Zeit waren kleine, tragbare Instrumente, die heute vielerorts fast in Vergessenheit geraten sind wie
Mandola, Mandoline, Akkordeon, Concertina...
Das Hauptaugenmerk lag aber damals bereits auf den "klassischen" Musikinstrumenten - den Streichinstrumenten und Gitarren.
Einer der Söhne wanderte in den Folgejahren in die USA aus, um dort ein eigenes Unternehmen zu gründen.
© alle Repros Fabian Ritgen
Thomas Gläsel ( Geigenbauer in Dresden )
Kurt Gläsel ( Geigenbauer in Recklinghausen )
Ulrich Gläsel 1957 - 2020 ( ehm. Geschäftsführer Musik Gläsel )
So war und ist es bis heute unsere Aufgabe, die Tradition fortzuführen und Musikinteressierte und
Begeisterte mit Instrumenten, Noten und Zubehör zu versorgen !
Das heutige Team :
hinten v.l. : Helmut Hühn - Geigenbauer Paul Pfeiffer - Sebastian Meise
vorne v.l. : Anna Jaeger - Geschäftsführerin Gabriele Hellwig
a.jaeger@musik-glaesel.de
g.hellwig@musik-glaesel.de
h.huehn@musik-glaesel.de
s.meise@musik-glaesel.de
p.pfeiffer@musik-glaesel.de
Unsere Auszubildende Hannah Kortmann
h.kortmann@musik-glaesel.de
Öffnungszeiten Ladenlokal :
Mo-Fr : 9.30 - 18.00
Sa : 9.30 - 14.00
In den Sommerferien öffnen wir :
Mo-Fr : 10.00 - 18.00
Sa : 10.00 - 13.00
An den 4 Advents-Samstagen öffnen wir :
Sa : 9.30 - 16.00